Skip to content

Psychotherapie Praxis
Dr. Marion Klapper

07934  -  993 7 993

 Hauptstraße 5 | 97990 Weikersheim

Beruflicher Werdegang

Persönliche Daten

  • Name: Marion Klapper
  • geboren: 1967 in Essen
  • Grundschule, Gymnasium  (Abitur 1986)
  • seit 1993 in langjähriger Partnerschaft/Ehe, 2 Töchter (geb. 1996 und 2004)

Studium/Facharztausbildung

  • 1986 (6 Monate) Krankenpflegepraktikum „Klinik Lahnhöhe/Ganzheitsmedizin“
  • Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Würzburg 1987 – 1995 
    (mit Stipendium der bischöflichen Studienstiftung Cusanuswerk)
  • Arbeit als Doktorandin 1992 – 1994 mit dem Thema „Lebensqualitätsmessung bei Hirntumorpatienten“
    (mit Stipendium der Deutschen Krebshilfe)
  • Approbation: Bayerisches Staatsministerium f. Arb. Ges. am 16.03.1999
  • Weiterbildung zur FÄ für Psychotherapeutische Medizin 1995 – 2007 

in den Abteilungen 

Neuroonkologie (Reha-Klinik Bavaria/Kreischa, 6 Monate), 

Psychiatrie (Zentrum für Psychiatrie Weinsberg, 27 Monate),  

Psychosomatik (Rehaklinik Taubertal/Bad Mergentheim, 33 Monate)

Gastroenterologie (Rehaklinik Taubertal, 12 Monate in 50 % TZ) 

Psychotherapie (Analytische Praxis Dr. med. G. Sutthoff/Niederstetten, 24 Monate in 50 % TZ)

  • Berufsbegleitend 1998 – 2000: Psychotherapieausbildung an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie/Bad Grönenbach mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt, anschl. bis 2010 Teilnahme an der jährlichen Gestaltselbsterfahrungsgruppe bei Neşmil Kasumlu.
  • Facharztprüfung mit Anerkennung als FÄ für Psychotherapeutische Medizin am  10.12.2007 

Praxistätigkeit

  • Niederlassung in eigener Kassen-Psychotherapiepraxis vom 01.04.2008 bis zum 28.02.2022 in 74575 Schrozberg- Bartenstein (Landkreis Schwäbisch Hall) für tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
  • Niederlassung in eigener psychotherapeutischer Privatpraxis seit 01.03.2022 in 97990 Weikersheim (Main-Tauber-Kreis)

Weiterbildungen

  • 2012-2013: Zusatzausbildung in Gestalttherapie am Zentrum für Gestalttherapie Würzburg 

bei Frank Staemmler und Werner Bock 

  • 2014- 2015: Ausbildung in Bindungspsychotherapie 

bei PD K-H. Brisch/München

  • 2015-2017: Ausbildung in Psychotraumatologie

 bei Ulrike Reddemann/Wieslocher Institut

  • 2021: Ausbildung in Paartherapie 

bei Angelika Eck/IGST Heidelberg

  • 2022: Paartherapie-Weiterbildung

bei Silvia Bickel-Renn und Sylvia Betscher-Ott/Würzburger Institut für systemisches Denken und Handeln

  • 2011–2022 Teilnahme an Moderatorentrainings von Prof. Joachim Bauer/Freiburg zur Durchführung von
    Lehrer-Coachinggruppen
  • regelmäßige Supervisionen  (bei Werner Bock, Ulrike Reddemann, Angelika Eck und Silvia Bickel-Renn),
    sowie kollegiale Intervisionen

An dieser Stelle danke ich all meinen Ausbilder:innen und Supervisor:innen, die mich auf diesem langen Weg begleitet, unterstützt und geprägt haben!

Und besonders danke ich meinem Mann und meinen beiden Töchtern, die diesen Weg immer mitgetragen und mich dabei bestärkt haben. Meine heilsamen, entwicklungsfördernden und kostbaren Erfahrungen (und Auseinandersetzungen) in meiner eigenen Familie sind die Grundlage meiner starken Motivation, mein nützliches Wissen und meinen Erfahrungsschatz an Patient:innen und besonders an Menschen, die in Paarbeziehungen/Familien leben, weiterzugeben.